Fastenzeit: Deine Chance für einen Digital Detox!

11. Februar 2025

Fastenzeit: Deine Chance für einen Digital Detox

Schritt für Schritt zum gesunden Umgang mit digitalen Medien

Befreie Dich von digitalem Ballast und finde zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude!



Kennst Du das Gefühl, zu viel Zeit am Handy oder PC zu verbringen? Ständig erreichbar sein zu müssen? Ohne WhatsApp, Instagram & Co. fast schon Panik zu bekommen? Ständig TV / Radio laufen zu lassen und Alexa und Siri sind gefühlt Deine engsten Gesprächspartner? Oder sorgt Dich der Medienkonsum Deiner Kinder?

Info zu Digital Detox & Veranstaltungshinweise

Die ständige Reizüberflutung ist erschöpfend für Geist und Körper. Doch es gibt eine Lösung! Die Fastenzeit bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Dein digitales Leben zu entschlacken und neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren.


Nutze die Kraft der 40 Tage!


Wissenschaft und Tradition sind sich einig: Es dauert rund sechs Wochen, um ungesunde Muster zu durchbrechen und neue Verhaltensweisen nachhaltig zu festigen. Warum also nicht die Fastenzeit für einen bewussten Digital Detox nutzen?

Unter Digital Detox versteht man den kompletten oder weitgehenden Verzicht (Abstinenz) auf digitale Medien über einen bestimmten Zeitraum. Die zeitliche Limitierung weist bereits darauf hin, dass die üblichen Detox Verfahren nicht alltagstauglich sind bzw. auf Dauer nicht durchgehalten werden können.


Digital Detox: So gelingt es Dir dauerhaft!


Es geht nicht um kompletten Verzicht, sondern um bewussteren Umgang mit digitalen Medien. Ein einfacher, alltagstauglicher 6-Wochen-Plan hilft Dir, Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Ruhe und Fokus zu finden.


Dein persönlicher Digital Detox Plan:

1.     Analyse: Wann und wie nutzt Du Dein Smartphone, Tablet oder den Fernseher? Wo kannst Du bewusst reduzieren?


2.     Gesunder Schlaf: Kein Smartphone oder TV im Schlafzimmer! Nutze den Flugmodus und verzichte auf TV oder andere Bildschirme vor dem Einschlafen.


3.     Rituale vor dem Schlafen: 90 Minuten vorher kein Handy, kein PC, stattdessen Atemübungen an der frischen Luft, Entspannungsübungen, warme Milch oder eine Fantasiereise. Falls Du vorher auf dem Kriegspfad warst: mach Deinen Frieden – oder zumindest eine Waffenruhe – vor dem Einschlafen.


4.     Neue Gewohnheiten: Statt sinnlosem Scrollen lieber einen Spaziergang machen, ein Buch lesen oder Musik genießen. Tausche digitale Ablenkung gegen bewusste Erlebnisse aus. Vielleicht willst Du Deine Erfahrung mit Digital Detox auch festhalten und mit anderen teilen? Schreib auf, wie es Dir damit geht!


5.     Achtsamkeit statt Multitasking: Sei ganz bei einer Sache – genieße bewusst Dein Essen, konzentriere Dich voll auf Dein Gespräch oder Deine aktuelle Aufgabe.


6.     Pausen bewusst nutzen: Plane Pausen ein, mache Augenyoga oder genieße einen Snack mit allen Sinnen.


Was bringt Dir Digital Detox?

  • Bessere Konzentration & Leistungsfähigkeit
  • Weniger Stress, mehr Entspannung
  • Mehr Gelassenheit & innere Ruhe
  • Gesunder Schlaf & erholte Augen
  • Burnout Prävention
  • Perfekte Balance zwischen online & offline
  • Bewusster & gesunder Umgang mit digitalen Medien
  • Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens


Das Beste daran? Du brauchst keine Extra-Zeit, musst Deinen Alltag nicht völlig umkrempeln und hast keine Entzugserscheinungen. PLUS: Deine neuen Gewohnheiten sind alltagstauglich und können ganzjährig praktiziert werden!


Für wen ist Digital Detox geeignet?   Für alle! Erwachsene, Jugendliche ab 14 Jahren, Familien, Freundeskreise oder Teams – gemeinsam ist es leichter!


Starte jetzt!   Beginne direkt am Aschermittwoch mit Deinem persönlichen Plan, feile daran und integriere nach und nach Deine neuen Gewohnheiten.


Freue Dich auf ein erfrischendes Osterfest mit neuer Energie, Freude und Gelassenheit!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und wunderbare Erkenntnisse auf Deinem Weg!



Autorin: Margit E. Flierl

Heilpraktikerin für Psychotherapie / Coach

Verhaltenstherapeutin, EMDR Therapeutin