Wie hilft EMDR Therapie bei Angst - Panik - Trauma und anderen außerordentlichen Belastungen?
Save the date: 12.02.2025
Ort: St. Marien Apotheke / Katzwang
Menschen reagieren sehr individuell auf außerordentliche belastende Lebensereignisse oder besonders belastende Veränderungen im Leben. Was der eine „locker wegsteckt“ verfolgt andere Menschen Wochen-, Monate-, oder sogar Jahrelang.
Traumatisierung kann bei Großereignissen wie Unfällen, Naturkatastrophen, Kriegen, Überfällen, emotionalem/körperlichem/sexuellem Missbrauch oder Gewalt – inkl. häuslicher Gewalt - entstehen.
Aber auch andere, äußerlich vielleicht weniger dramatisch erscheinende Situationen, können zu dauerhaften Belastungen / Einschränkungen führen: Verlustängste, Mobbing, Verlust von Bezugspersonen, ungesunde Partnerschaften, medizinische Diagnosen, Krankenhausaufenthalte uvam.
EMDR Therapie gilt als wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, das von den Krankenkassen bezahlt wird.
Frau Margit E. Flierl, Heilpraktikerin für Psychotherapie und EMDR Therapeutin, informiert über den Dauer und Ablauf einer EMDR Therapie, welche Wirkungen zu erwarten sind und wie Patient:innen langfristig davon profitieren können.